
Starke Frauen, starkes Netzwerk – mit dieser Vision ist in dieser Woche das neue Frauennetzwerk von Unternehmer Celle gestartet. Die Idee: Unternehmerinnen, weibliche Führungskräfte und (Solo-)Selbstständige aus der Region miteinander verbinden, damit sie voneinander lernen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen können.
Über 60 Frauen aus unterschiedlichsten Branchen folgten der Einladung zum Auftakt ins Prinzenpalais. Mit einem inspirierenden Impuls zum Thema „Finanzen und Altersvorsorge für Frauen“ eröffnete Unternehmensberaterin Sonja de Vries den Abend – ein Thema, das oft viel zu wenig Raum bekommt, dabei aber gerade für Frauen in Verantwortung entscheidend ist.
Hinter dem Netzwerk stehen drei engagierte Frauen: Sonja Beer, Inhaberin der Storchen-Apotheke, Christine Müller, Gründerin von Christine Müller Business Training, und Anke Sokolowski, Geschäftsführerin von So|Co Consulting for Mental Health. Ihr gemeinsames Ziel: Frauen in Führung sichtbar machen und stärken.
„Gerade in Führungspositionen erleben wir Frauen oft eher Konkurrenz als Zusammenarbeit“, sagt Sonja Beer. „Aber wenn wir uns wie selbstverständlich gegenseitig unterstützen – so wie Männer es häufig tun – kommen wir alle weiter.“ Dafür bietet das neue Frauennetzwerk einen geschützten Raum: zum Austausch, zur gegenseitigen Unterstützung und zur Weiterentwicklung. Christine Müller bringt es auf den Punkt: „Wir wollen ein lebendiges Netzwerk schaffen – offen, unterstützend und praxisnah.“
Unterstützt wird das Ganze von Unternehmer Celle, dessen Netzwerk und Know-how eine starke Basis für das neue Format bildet. „Allein bräuchten wir Jahre, um diese Strukturen aufzubauen“, so Anke Sokolowski. „Mit UC haben wir direkt den Rückhalt, den es für nachhaltiges Wachstum braucht.“ Auch von Seiten des Verbands gibt es klare Unterstützung: „In Zeiten wie diesen kann es sich kein Unternehmen leisten, auf weibliche Führung zu verzichten“, sagt Sebastian Sokolowski, Geschäftsstellenleiter bei Unternehmer Celle. „Das Frauennetzwerk ist deshalb nicht nur ein wichtiges Zeichen, sondern ein echter Mehrwert für unsere Region.“
Mitmachen? Unbedingt!
Das Netzwerk trifft sich viermal im Jahr – der nächste Termin ist am 20. August um 18:30 Uhr im Prinzenpalais. Eingeladen sind alle interessierten Frauen, die Lust auf Austausch, Inspiration und ein starkes Netzwerk haben.