Veranstaltungen
Veranstaltung
04. Juli 2025

Recht passend (gemacht) – Das Arbeitsrechtsforum von Unternehmer Celle

30.09.2025
17:00 - 20:00 Uhr
29223 Celle

Sehr geehrte Damen und Herren,

man reibt sich die Augen: Ein Jurastudent, der im Biergarten als Kellner jobbt, verklagt seinen Arbeitgeber – und verlässt das Landesarbeitsgericht München mit über 100.000 Euro Schadensersatz in der Tasche. Verdienstausfall, Trinkgeldpauschalen, vergünstigtes Essen, Waschkosten und sogar eine schriftliche Entschuldigung – alles auf Kosten des Unternehmers, der in 35 Antragspunkten abgeurteilt wird!

Wie konnte das geschehen? Das Urteil (LAG München, 11 Sa 456/23) sorgt nicht nur in der Gastronomie für Fassungslosigkeit. Es stellt die Frage: Wie kann aus einem Studentenjob ein sechsstelliger Schadensfall werden? Und was bedeutet das für andere Branchen, die auf flexible Beschäftigung angewiesen sind?
Wir wollen dieser Entwicklung kritisch auf den Grund gehen. Welche rechtlichen Argumente standen im Raum, welche Fehler wurden gemacht – und welche Lehren müssen Arbeitgeber ziehen, um nicht selbst in eine ähnliche Falle zu geraten?

Diskutieren Sie mit uns, bringen Sie Ihre Sicht ein – und lassen Sie uns gemeinsam über die Konsequenzen sprechen, die weit über den Einzelfall hinausreichen. Im Anschluss an den fachlichen Teil laden wir wie immer zu Austausch, Imbiss und Getränken ein.

Adresse & Anfahrt

Prinzenpalais, Prinzengarten 2,, 29223 Celle 29223

Anmeldung

Mit dem Setzen des Häkchens erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten über die Veranstaltung hinaus gespeichert und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung zudem jederzeit in Textform per Mail an datenschutzbeauftragter@niedersachsenmetall.de oder postalisch Niedersachsen Metall - Verband der Metallindustriellen Niedersachsens e.V., Schiffgraben 36, D-30175 Hannover unter dem Stichwort Widerruf widerrufen; in diesem Fall werden Ihre Daten nach Veranstaltungsende gelöscht.
Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung  erstellten Film-, Bild- und Tonaufnahmen uneingeschränkt und unentgeltlich von der Bürogemeinschaft der Arbeitgeberverbände im Haus der Industrie im Schiffgraben 36, 30175 Hannover, genutzt werden dürfen. Diese werden wir für Zwecke der Veranstalter veröffentlichen, aufgrund unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dies gilt auch, wenn Sie auf den Aufnahmen akustisch oder optisch wahrnehmbar sind. Die Aufnahmen – Nutzung, Veröffentlichung, Speicherung, Verbreitung, Bearbeitung und Weitergabe – dienen dem Zweck der öffentlichen Berichterstattung (z.B. Pressematerial, Verbandsreporte, Geschäftsbericht, Website, soziale Medien, Präsentationen, veranstaltungsbezogene Kommunikation). Ihre Einwilligung gilt für alle Vertriebs- und Veröffentlichungsformen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit vor Ort dieser Nutzung widersprechen.
Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten über die Veranstaltung  hinaus gespeichert und verarbeitet werden. Mit dieser Einwilligung geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir Sie zu Folgeveranstaltungen einladen dürfen. Ihre Einwilligung ist zeitlich sowie örtlich nicht beschränkt. Sie können Ihre Einwilligung zudem jederzeit in Textform per Mail datenschutzbeauftragter@niedersachsenmetall.de oder postalisch Niedersachsen Metall - Verband der Metallindustriellen Niedersachsens e.V., Schiffgraben 36, D-30175 Hannover unter dem Stichwort Widerruf widerrufen; in diesem Fall werden Ihre Daten dann gelöscht, soweit die Veranstaltung abgeschlossen ist und kein anderer Grund einer Löschung entgegensteht. Die Bewerbung wird direkt eingestellt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Diese Veranstaltung teilen