Veranstaltungen
Arbeitsrecht
23. Januar 2025

Recht passend (gemacht) – Verhaltensregeln und Weisungsrecht

25.02.2025
17:00 - 20:00 Uhr
Celle

die Arbeit ist „keine freundliche Unterbrechung des Wochenendes“ – so formulierte es kürzlich unser Gast Christian Dürr (FDP) im Prinzenpalais anlässlich eines Vortrags zur Leistungsbereitschaft und dem Zusammenhalt der Gesellschaft in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Zugegeben, auf dieses große Terrain möchten wir bei unserer nächsten Ausgabe von „Recht passend (gemacht)“ nicht in erster Linie eingehen. Doch in der Tat erreichen uns häufig Fragestellungen aus dem Bereich:

  • Wie weit geht mein Weisungsrecht als Führungskraft?
  • Welche angeblichen Arbeitnehmerrechte muss ich mir entgegenhalten lassen?
  • Wo verläuft der schmale Grat zur Leistungsverweigerung?

Diese und weitere Fragen wollen wir am 25.02.2025 ab 17:00 Uhr beleuchten  - im Schwerpunkt anhand des arbeitsvertraglichen Weisungsrechts, aber auch anhand praktischer Beispiele aus dem Bereich der Urlaubsnahme, des Umgangs von Kollegen untereinander und vielem mehr.

Doch dafür brauchen wir Ihre HILFE! 

Denn „Recht passend (gemacht)“ lebt von seinem Praxisbezug. Schicken Sie uns daher gerne Ihre Fragen, z.B. als Scan der Abrede zum Weisungsrecht aus einem Arbeitsvertrag oder als stichpunktartiger Sachverhalt.

Wie gewohnt, wird es im Anschluss an den fachlichen Teil die Gelegenheit zum Austausch bei Imbiss und Getränken geben. 

Adresse & Anfahrt

Unternehmer Celle, Prinzengarten 2, Celle 29223

Anmeldung

Mit dem Setzen des Häkchens erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten über die Veranstaltung hinaus gespeichert und verarbeitet werden. Sie können Ihre Einwilligung zudem jederzeit in Textform per Mail an datenschutzbeauftragter@niedersachsenmetall.de oder postalisch Niedersachsen Metall - Verband der Metallindustriellen Niedersachsens e.V., Schiffgraben 36, D-30175 Hannover unter dem Stichwort Widerruf widerrufen; in diesem Fall werden Ihre Daten nach Veranstaltungsende gelöscht.
Mit dem Absenden der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die im Rahmen der Veranstaltung  erstellten Film-, Bild- und Tonaufnahmen uneingeschränkt und unentgeltlich von der Bürogemeinschaft der Arbeitgeberverbände im Haus der Industrie im Schiffgraben 36, 30175 Hannover, genutzt werden dürfen. Diese werden wir für Zwecke der Veranstalter veröffentlichen, aufgrund unseres berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dies gilt auch, wenn Sie auf den Aufnahmen akustisch oder optisch wahrnehmbar sind. Die Aufnahmen – Nutzung, Veröffentlichung, Speicherung, Verbreitung, Bearbeitung und Weitergabe – dienen dem Zweck der öffentlichen Berichterstattung (z.B. Pressematerial, Verbandsreporte, Geschäftsbericht, Website, soziale Medien, Präsentationen, veranstaltungsbezogene Kommunikation). Ihre Einwilligung gilt für alle Vertriebs- und Veröffentlichungsformen. Sollten Sie damit nicht einverstanden sein, können Sie jederzeit vor Ort dieser Nutzung widersprechen.
Hiermit erkläre ich mich einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten über die Veranstaltung  hinaus gespeichert und verarbeitet werden. Mit dieser Einwilligung geben Sie Ihr Einverständnis, dass wir Sie zu Folgeveranstaltungen einladen dürfen. Ihre Einwilligung ist zeitlich sowie örtlich nicht beschränkt. Sie können Ihre Einwilligung zudem jederzeit in Textform per Mail datenschutzbeauftragter@niedersachsenmetall.de oder postalisch Niedersachsen Metall - Verband der Metallindustriellen Niedersachsens e.V., Schiffgraben 36, D-30175 Hannover unter dem Stichwort Widerruf widerrufen; in diesem Fall werden Ihre Daten dann gelöscht, soweit die Veranstaltung abgeschlossen ist und kein anderer Grund einer Löschung entgegensteht. Die Bewerbung wird direkt eingestellt.
CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Diese Veranstaltung teilen